Handtherapie
Was ist Handtherapie?
​​​Es ist eine spezialisierte Form der Ergotherapie, die sich auf die Rehabilitation und Funktionsverbesserung der Hände konzentriert.
Sie kombiniert manuelle Techniken, aktive Übungen und individuelle Trainingsprogramme, um Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Feinmotorik wiederherzustellen.
​​
Typische Inhalte der Handtherapie
​​
-
Manuelle Mobilisation von Gelenken, Sehnen und Nerven
-
Narben- und Weichteilbehandlung nach Operationen oder Verletzungen
-
Übungen zur Kraft-, Bewegungs- und Koordinationsförderung
-
Sensibilitätstraining und Wahrnehmungsschulung
-
Ergonomische Beratung und Alltagstraining
-
Anleitung zu Heimübungen und Selbstmanagement
-
Thermische Anwendungen wie Paraffin, Therapiekies, etc.​
Besonders wirksam bei
​ -
Sehnen- oder Nervenverletzungen
-
Brüchen, Verstauchungen oder Gelenkbeschwerden
-
Arthrose, Rheuma oder Überlastungssyndromen (z.B. Karpaltunnelsyndrom, Tennis-/Golferellenbogen)
-
Nach Operationen, Gips oder längerer Ruhigstellung
-
Einschränkungen der Fingerbeweglichkeit oder Griffkraft






