top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Anker 1
Faszientherapie, Yoga, Yoga-Coaching, ergoVitas
Yoga-Coaching, ergoVitas, Therapieeinheit
ergoVitas, Gesundheitspraxis, Therapiebehandlungen, physikalische Therapie
Krankengymnastik, Yoga-Kurse, Gesundheitsanwendung
Therapiebehandlungen, physikalische Therapie, Krankengymnastik
physikalische Therapie, Krankengymnastik, Yoga-Kurse
Ergotherapie, Handtherapie, ergoVitas, Gesundheitspraxis, Therapiebehandlungen
ergoVitas, Gesundheitspraxis, Therapiebehandlungen, physikalische Therapie

ERGOTHERAPIE

Ergotherapie (Kurzdefinition) begleitet, unterstützt und befähigt Menschen, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind.

Diesen Menschen soll es ermöglicht werden für sie bedeutungsvolle Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer Umwelt durchführen zu können. Ziel der Ergotherapie ist es, Betätigung zu erreichen. Gleichzeitig wird Betätigung als therapeutisches Medium eingesetzt.

Ergotherapie hat zum Ziel, Menschen dabei zu helfen, eine durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung verlorengegangene bzw. noch nicht vorhandene Handlungsfähigkeit im Alltagsleben wieder zu erreichen. Handlungsfähig im Alltagsleben zu sein bedeutet, dass der Mensch die Aufgaben, die er sich stellt und die, die ihm durch sein Leben bzw. die Gesellschaft gestellt werden, für sich zufriedenstellend erfüllen kann. Für eine effiziente Handlungsfähigkeit ist Voraussetzung, dass körperliche, geistige und psychische Funktionen weitgehend intakt sind und der Mensch in eine sinnvolle Interaktion mit der Umwelt treten kann.

In unserer Praxis werden Menschen aller Altersstufen bei motorisch-funktionellen, sensomotorisch-perzeptiven, neuropsychologischen und/oder psychosozialen Störungen behandelt. Speziell die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern, z. B. so genannte Schreikinder, zählt zu unserem Tätigkeitsfeld.

Behandlung von Krankheitsbildern aus folgenden Bereichen:

Gesundheitsanwendung, Privatleistungen, Gesundheitszentrum ergoVitas
Yoga-Kurse, Gesundheitsanwendung, Privatleistungen
Therapeutinnen ergoVitas, Gesundheitspraxis, Ergotherapie
Gesundheitszentrum ergoVitas, Therapieeinheit, Therapieform
Therapieform, Therapeutinnen ergoVitas, Gesundheitspraxis
  • Schlaganfallpatienten

  • Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma

  • körperliche oder geistige Behinderung

  • Rheumaerkrankungen

  • Anpassung und Versorgung von und mit Hilfsmitteln

  • Patienten mit Verletzungen von Knochen, Muskeln, Sehnen und Nerven

  • Patienten/Kinder mit Störung der Wahrnehmungsverarbeitung

  • Kinder mit Entwicklungsstörungen

  • Hyperaktivität

  • Therapie bei LRS, Dyskalkulie u. a.

  • ADS (verhaltensorientierte Behandlung nach Lauth und Schlottke)

  • zertifizierte Handtherapie

UNSERE BEHANDLUNGEN

Behandlung bei psychischen Störungen

Therapieeinheit, Therapieform, Therapeutinnen ergoVitas

Psychosomatische Erkrankungen, Verbesserung psychischer Grundleistungsfunktionen, Probleme der Eigen- und Fremdwahrnehmung, Verbesserung entwicklungspsychologisch wichtiger Funktionen, insbesondere bei kinder- und jugendpsychatrischen Erkrankungen, Verbesserung der zur Erhaltung der Selbstständigkeit erforderlichen Funktionen, insbesondere bei psychisch kranken, alten Menschen.

Hirnleistungstraining

Gesundheitspraxis, Ergotherapie, Physiotherapie

Verbesserung kognitiver Funktionen wie Konzentration Aufmerksamkeit, Reaktion, Merkfähigkeit Gedächtnis, sprachlogisches Verständnis. 

Behandlung bei motorischen Störungen

Ergotherapie, Physiotherapie, Faszientherapie

Treten in Kraft zum Beispiel nach Handverletzungen, Zuständen nach Operationen, oder Frakturen. Sie dienen zur Aktivierung, dem Erhalt und zur Kräftigung der Muskulatur, Kontrakturbehandlung, Verbesserung der Gelenkfunktionen, sowie dem Gelenkschutz. Weiterhin kann eine Hilfsmittelberatung und -training zum Einsatz kommen.

Behandlung von TLS (Teilleistungsstörungen):

Physiotherapie, Faszientherapie, Yoga, Yoga-Coaching
  • wie LRS (Lese-/Rechtschreibschwäche)

  • u. Dyskalkulie (Rechenschwäche)

  • Stressprävention für Kinder und Jugendliche in der Schule und dem privaten Umfeld

  • kognitives Gedächtnistraining nach Frau Dr. Franziska Stengl

  • Neurorehabilitation-Spiegeltheraphie

Anker 2

BEHANDLUNGSKONZEPTE

  • SI-Therapie

  • Behandlung nach Bobath

  • Affolter

  • Frostig

  • F.O.T.T

  • klassische Ergotherapie

  • Fußreflexzonenmassage

  • SI-Therapie

  • Behandlung des ADS u.a. nach den Konzepten Lauth u. Schlottke und Ettrich

  • Verhaltensorientiertes Training nach Lauth u. Schlottke

  • Training bei Legasthenie und Auditiven Wahrnehmungsstörungen

bottom of page