
PRIVATLEISTUNGEN
Wir bieteten Ihnen eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten, um genau das für Sie passende Wellnessangebot zu finden. Unsere einzelnen Wellnessangebote erreichen Sie hier links über den Menüpunkten der einzelnen Wellnesangebote. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir für Sie die Angebote zu verschiedenen Themenbereichen zusammengefasst:
Faszientherapie
Seit Jahren chronische Schmerzen?
Du hast dich damit abgefunden?
Du kennst die folgenden Aussagen: es sei "das Alter", "der Stress", "der Job", oder "jedem tut doch was weh" und "da könne man nichts machen", nur zu gut?!
Ja, das ist Alltag meiner Kunden und Kundinnen.
In meiner Faszientherapie, gehen wir dem auf den Grund.
Ich arbeite nicht nach der "DaWos-Methode" (= da wo´s weh tut fangen wir an); sondern wir führen ein ausführliches Anamnesegespräch, gefolgt von einem Sichtbefund und Bewegungstests.
Ich arbeite schmerz- oder funktionsorientiert, dies ist situationsabhängig vom Beschwerdebild.

In der Regel sind 3-4 Termine im Abstand von maximal 3 Wochen nötig.
Der zeitliche Rahmen einer Therapieeinheit umfasst 90 Minuten. Die Kosten belaufen sich auf 120€ und sind eine reine Privatleistung.
FANGO
Wer sich heutzutage fit und gesund halten will, kommt um ein regelmäßiges Sportprogramm nicht herum. Doch wer seinem Körper zu viel zumutet oder sich nicht ordentlich aufwärmt, büßt dies oft mit einer fiesen Verspannung, Zerrung oder Muskelverhärtung.
Die Behandlung mit Fango, inklusive einer darauf folgenden Massage, kann in solch einem Fall eine enorm hilfreiche Anwendung sein, die Ärzte auch bei Sportverletzungen gerne verschreiben. Die wenigsten Menschen wissen mit dem Wort Fango etwas anzufangen, deshalb tut Aufklärung oft not.

Das Wort Fango beschreibt Mineralschlamm teils mit vulkanischer Herkunft, dem die Medizin eine heilende Wirkung zuschreibt. Im Italienischen bedeutet das Wort Fango „heilender Schlamm“. Hierbei wird zwischen organischem und anorganischem Fango unterschieden. Die organische Variante besteht aus Thermalwasser, Ton bzw. Lehm, Algen und Mikroorganismen und muss in der Regel 3-6 Monate in einem Becken reifen.
Das Besondere an organischem Fango ist die Tatsache, dass der Schlamm nach einer Anwendung und einem wiederholtem Reifeprozess erneut verwendet werden kann. Der anorganische Heilschlamm besteht aus Vulkangestein, das zerrieben und mit Thermalwasser zu Schlamm verarbeitet wird und kommt in Deutschland besonders häufig zum Einsatz. Diese Variante kann nicht recycelt und muss nach der Behandlung entsorgt werden.
Fangopackungen können bei den unterschiedlichsten Leiden und Sportverletzungen zum Einsatz kommen.
Hierzu gehören:
-
Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen jeglicher Art,
-
Hexenschuss,
-
Sehnenscheidenentzündung,
-
Sportverletzungen,
-
Muskelverhärtung,
-
chronische Gelenkerkrankungen,
-
Spasmen,
-
Rheuma und auch traumatische Kontusionen und Distortionen.
Fango Packungen können aber auch bei:
-
Menstruationsbeschwerden,
-
Neurodermitis,
-
Schuppenflechte und Ekzemen Linderung bringen.
Die Dauer der Sitzung beträgt 30 Minuten.
KLASSISCHE MASSAGE
DORN BREUSS MASSAGE
Die Dorn-Therapie, auch „Dorn-Methode“ genannt, ist eine von dem Allgäuer Landwirt und Sägewerks-Betreiber Dieter Dorn aus Lautrach bei Memmingen etwa 1975 entwickelte und in Büchern und Kursen vermittelte komplementärmedizinische manuelle Methode, die etwas an Chiropraktik erinnert, in ihrer Ausführung jedoch von dieser grundsätzlich verschieden ist und auch Elemente der Meridianlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin einbezieht.

Die klassische Dorn Breuss Massage
Laut Dorn führt das moderne Leben zu Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und letztlich zu Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens. Dies sei Ursache der meisten Rückenprobleme, aber auch zahlreicher anderer Beschwerden.
Insbesondere habe fast jeder einen „Beckenschiefstand“, der ursächlich „auf eine Fehlstellung in einem oder mehreren Beingelenken zurückzuführen“ sei und sich auf der betroffenen Seite in einem (scheinbar) längeren Bein manifestiere. Folgeschäden eines Beckenschiefstandes sind skoliotische Veränderungen der Wirbelsäule sowie Wirbelverschiebungen im Lenden-, Brust- und Halswirbelbereich mit der drohenden Spätfolge von Bandscheibenvorfällen.
Die Dorn-Therapie soll behandlungsbedürftige funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, ohne mechanischen Druck einrichten. Dabei spielt die Mitarbeit des Patienten eine große Rolle.
Da aus jedem Wirbel ein Nervenpaar austritt, das im gleichen Körpersegment liegende Organ- und Gewebsbereiche versorge, würden gleichzeitig positive Wirkungen auf diese Bereiche erzielt.
Die Methode ist vorwiegend in Deutschland verbreitet. Sie wird überwiegend bei Rücken- und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Teilweise wird die Dorn-Methode mit Massageangeboten nach Rudolf Breuß zur Muskelentspannung kombiniert, um die eigentliche Behandlung nach Dorn dadurch zu erleichtern.
Die Dorn-Methode, insbesondere ihre „sanfte“ Art der Wirbelsäulenbehandlung, hat viele Nachahmer gefunden. Auch hat sie zahlreiche Weiterentwicklungen erfahren, so z. B. von Helga und Eberhard Popp (Dynamische Wirbelsäulentherapie) und von Burkhard Hock (Hock-Methode, früher Dorn-Hock-Methode). (Quelle: Wikipedia)
Eine Behandlung dauert 60 Minuten.
TIBETANISCHE KLOPFMASSAGE
Für wen ist diese Behandlungsmethode geeignet? Sie ist ideal für Menschen, die täglich unter hohem beruflichen Leistungsdruck und Anforderungen ihres Umfelds stehen. Aber auch zur Fastenbegleitung /-unterstützung; oder um allgemein die Entgiftung anzuregen.

Sie ist ebenfalls zur Burnout-Prävention geeignet und für alle Personen, die sich energetisch schwach fühlen. Aber auch für dich -wenn du dir einfach mal etwas Gutes tun möchtest.
Was ist die Tibetanische Klopfmassage?
Bei der Tibetanischen Klopfmassage handelt es sich um eine tiefenergetische Behandlungsmethode, die den Körper und die Psyche in tiefe Entspannung versetzt. Viele Kunden und Kundinnen finden die Behandlung so angenehm und entspannend, dass sie dabei einschlafen -auch wenn dies nicht das Ziel ist, so doch ein schöner "Nebeneffekt".
Es handelt sich um eine Ganzkörperbehandlung. Du liegst dabei die gesamte Zeit auf dem Bauch, behandelt wird die Körperrückseite.
Die Wirkung der Tibetanischen Klopfmassage:
1.: Stimulation jeder Zelle durch Schwingung
2.: Verbesserung der Zellaktivität
3.: Entgiftung des intra- und extrazellulären Raumes
4.: Behandeln der Psyche und Organe über die Reflexbögen
5.: Harmonisieren der Körper- und Organabläufe
Die positiven Wirkungen der Tibetanischen Klopfmassage auf Körper und Psyche halten meist lange an.
Manche Kunden und Kundinnen fühlen sich nach der Behandlung freier und gelöster, andere spüren die wohltuende Wirkung in Form einer Welle, die durch den Körper läuft. Häufig teilen uns die Kunden und Kundinnen im Anschluss mit, dass es einfach gut getan hat oder dass es sich gut anfühlt, endlich einmal wieder entspannt zu sein.
Wie läuft die Behandlung bei der Klopfmassage ab? Die eigentliche Behandlung ist sehr einfach und erfordert von den Klienten keine Mitarbeit. Die Klienten liegt auf einer Liege, während der Therapeut mit sanften, rhythmischen Schlägen folgende Bereiche in Schwingungen versetzt:
Blasenmeridian
Kraniosakralsystem
Schultergürtel
Ellenbogen
Hüfte
Knie
Fuß
Wie erklärt man die starke positive und weitreichende Wirkung auf den menschlichen Körper? Die Antwort ist sehr einfach. Der menschliche Körper besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Beklopft man den Körper mit rhythmischen Schlägen, setzt jeder Schlag das Wasser in unserem Körper in Bewegung.
Vom Prinzip her so ähnlich, als wenn ein Stein ins Wasser geworfen wird. Es bilden sich Wellen und die Energie breitet sich so aus. Bei der Klopfmassage passiert etwas Ähnliches. Jeder Schlag bringt das Wasser im Körper zum Schwingen. Ausgehend vom Ursprungsort bilden sich kleine Energiewellen, die sich im Körper ausbreiten.
Welche Wirkung hat die Klopfmassage? Die sanfte Stimulation des Körperwassers mittels rhythmischer Schläge wirkt nicht nur entspannend, sie reguliert auch verschiedene zelluläre Prozesse, die sich im Organismus abspielen.
Die Klopfmassage kann sich zudem stark auf die Psyche auswirken. Das Klopfen setzt im Gehirn eine Vielzahl an Endorphinen (körpereigene Glückshormone) frei, die nicht nur ein Wohlbehagen auslösen, sondern auch schmerzreduzierend wirken. Gestresste Menschen kommen wieder zur Ruhe und können besser schlafen.
Darüber hinaus regt es den Stoffwechsel an, der Körper kann sich entgiften. Das Klopfen löst, ähnlich wie bei der Akupunktur, energetische Blockaden und regt den Fluss der Lebensenergie "Qi" an. Die Tibetanische Klopfmassage ist eine einfache, aber sehr effektive Behandlungsmethode.
Die Tibetanische Klopfmassage ist NICHT geeignet, bei:
- Implantate (Brust/ Gesäß)
- Stents/ Herzschrittmacher
- Systemische Erkrankungen (z.B. Rheuma, Gicht, Diabetes, Leukämie, Hypertonie, Osteoporose)
- Schwangerschaft
- Organtransplantationen
- Gallen
-, Nierensteinen, Nierensteinen
- Bei Einnahme von Blutverdünnern
WELLNESS - KLANG - THERAPIE
Eine Wellnessanwendung, bei der du die Schwingungen der einzelnen Klangkörper als innere Massage erfahren kannst. Die Vibrationen können deine Selbstheilungskräfte anregen und Blockaden lösen. Nach dieser Behandlung kannst du entspannt und mit neuer Kraft und Energie in deinen Alltag zurückkehren.
Viele beschreiben im Anschluss, sie würden sich wie neugeboren fühlen.

Oftmals lösen sich lang etablierte Verhärtungen in der emotionalen, seelischen Ebene. Die Wirkungen dieser Anwendung können noch tagelang anhalten.
Kontraindikationen gibt es keine, da der Klangmeister hier individuell arbeiten kann.
DUFTKERZENMASSAGE
AKTUELLES ANGEBOT
HONIG-MASSAGE
Honig enthält etwa 60 verschiedene, zum Teil kaum erforschte Wirkstoffe. Zu ihnen gehören Mineralien, Spurenelemente, Enzyme, Vitamine und auch antibiotische Wirkungen.
Durch die Aufnahme über die Haut können alle Wirkstoffe direkt in den Körper eindringen. Gleichzeitig wird durch spezielle Massagegrifftechniken die Durchblutung verbessert. Das Gewebe wird freier und gesünder. Die Muskulatur entspannt sich. Die Beweglichkeit verbessert sich und Schmerzen lassen nach.

Der Organismus erfährt mit einer Honigmassage eine komplette Reinigung. Das heißt, dass die Energieverteilung besser reguliert wird und der Körper besser in der Lage ist, seine Selbstheilungskräfte zu verbessern.
Einsatzbereich für Honigbehandlungen:
-
Kräftigung und Vitalisierung des gesamten Organismus
-
Hautreinigung
-
Durchbkutungsverbesserung
-
Entschlackung und Entgiftung
-
Immunsystemstärkung
-
Entspannung und Beruhigung
-
Rheumatische Erkrankungen
-
Magen-Darmstörungen
-
Einschlaf- und Durchschlafprobleme
-
Depressionen
-
Nervöse Störungen
Preis: 78,00€
Dauer: 45 min
+30 min. Nachruhen
SAUERSTOFF KLANG -THERAPIE
NACH WALTRAUT RUDOLPH MEISTERZERTIFIKAT
Erholsames Klangerlebnis mit Intensiv-Sauerstoff
Die Katze heilt sich selbst durch Schnurren. Die sanften Vibrationen, die durch das Schnurren entstehen, beruhigen sie und heilen den Körper. Seit vielen Jahrhunderten versucht der Mensch, die Heilkraft der Tiere nachzuempfinden und mit den sanften Vibrationen, die durch das Anschlagen der Klangschalen während der Behandlung entstehen, ahmt man diese Vibrationen der Heilung nach.

Auch die Mönche aus Tibet haben das vor langer Zeit erkannt und nutzen die Klangprozesse der typisch tibetanischen Instrumente, Klangschalen und Gongs, um sich selbst in tiefe Meditationsphasen zu versetzen, in denen der Körper und die Seele heilen können. Der Energiefluss im Körper wird wieder hergestellt, die Zellen werden optimal versorgt um Entartungen vorzubeugen, bzw. zu regenerieren. Durch die Unterstützung der intensiven Sauerstoffzufuhr, nehmen die körpereigenen Zellen diese Energie noch besser auf und können sich regenerieren, oder erneuern (bei der Behandlung in Verbindung mit Sauerstoff). Der Sauerstoff wird über die Schwingungen der Klanginstrumente besser von den Körperzellen aufgenommen, was mit herkömmlichen Verfahren nicht möglich war.
Die Klangschalen erzeugen ein angenehmes, warmes Gefühl. Es ist ein kleines bisschen wie ein Kurz-Urlaub in den Bergen des Himalaya. Die Klänge erinnern an tibetanische Tempel und Mönche, die ihrem Tagwerk nachgehen. Man atmet tief und entspannt. Frisch, erholt und mit neuer Kraft geht es vom Kurztrip in die erholsame Welt des Klangs zurück in den Alltag. Eine Behandlung kann je nach Intensität bis zu fünf Tage lang anhalten und neue Energie liefern. Die Behandlung hat keine Nebenwirkungen!
Sie fühlen sich abgeschlagen, ausgelaugt, kraftlos? Dann ist die O2-Klangschalen-Therapie nach Waltraut Rudolph Meisterzertifikat, mit Henry Schneider genau das Richtige für Sie. Machen Sie Ihren Termin unter: 03723/ 680565, oder unter: 0163/ 2525082

